Übersichtsliste Spangla
- Anzahl: 35
- Übersichtskarte
di Brondseite
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
ban Brunne
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
do Fuchsruan
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
do gruaße Bichl
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
is Kelbogarschtl
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
is/ban Kirwiesbachl
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
do kluane Bichl
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
di Kuatspecke
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
das/ins Lantoul
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
is/ban Lantoulbachl
| Mundartliche Form | ![]() |
| weitere Dialektnamen | |
| Schriftsprache | das Lahntalbachl |
| Kategorie | Bach |
| Hof/Besitzer | Spangla |
| Fraktion/Parzelle | OBW / 2056 |
| Koordinaten lat/lon | 46.8215223 / 12.0302527 |
| Zusatzinfo | wegen immer wieder abgehender Muren/Lawinen wurde der Bach mit Sperren verbaut, die aber fast nicht mehr sichtbar sind |
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
is Leita
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
is Löch
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
is Milegge
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
di/ba do olte Spanglahitte
| Mundartliche Form | ![]() |
| weitere Dialektnamen | |
| Schriftsprache | die alte Spangleralm |
| Kategorie | Almhütte |
| Hof/Besitzer | Spangla |
| Fraktion/Parzelle | OBW / .216 |
| Koordinaten lat/lon | 46.842314 / 12.0440665 |
| Zusatzinfo | früher stand die Wohnhütte getrennt vom Stall auf der gegenüberliegenden Bachseite, der Stall jedoch immer schon an der Stelle der jetzigen Alm; nachdem die alte Wohnhütte baufällig geworden war, wurde die jetzige Alm (Stall und Wohnhütte) errichtet |
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
s' Ontlaßkreizl
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
is Pramstoll
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
is Schneidafeld
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
ban Spangla
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
is/ban Spanglagarschtl
| Mundartliche Form | ![]() |
| weitere Dialektnamen | |
| Schriftsprache | das Spanglergartl |
| Kategorie | Wiese |
| Hof/Besitzer | Spangla |
| Fraktion/Parzelle | OBW / 2017 |
| Koordinaten lat/lon | 46.8412867 / 12.0431035 |
| Zusatzinfo | eingezäunte Wiese vor der Spangleralm; wird ab und zu gemäht, vor allem wenn der Platz z.B. für ein Almfest verwendet wird |
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
is Spanglalöch
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
di Spanglamile
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
di/ba do Spanglaolbe
| Mundartliche Form | ![]() |
| weitere Dialektnamen | |
| Schriftsprache | Spangleralm |
| Kategorie | Almhütte |
| Hof/Besitzer | Spangla |
| Fraktion/Parzelle | OBW / 2031/1 |
| Koordinaten lat/lon | 46.8424079 / 12.0445965 |
| Zusatzinfo | auf den Almwiesen wird noch Heu gemäht und im Sommer das Vieh auf die Almweiden getrieben, die Alm selber ist aber nicht mehr bewirtschaftet |
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
is Spanglaratzl
| Mundartliche Form | ![]() |
| weitere Dialektnamen | |
| Schriftsprache | das Spanglerratzl |
| Kategorie | Wald |
| Hof/Besitzer | Spangla |
| Fraktion/Parzelle | OBW / 2063/2 |
| Koordinaten lat/lon | 46.8432909 / 12.0418526 |
| Zusatzinfo | Waldstück oberhalb vom Wissile; ursprünglich in Fraktionsbesitz; es wurde, wie andere Waldstücke auch, an die Höfe übertragen, damit diese Zaunholz zur Verfügung haben |
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
di Spanglawiese
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
Spanglawold
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
ban Stuan
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
di Troute
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
s' Untowenga
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
ban/zin Weitnbriggile
| Mundartliche Form | ![]() |
| weitere Dialektnamen | |
| Schriftsprache | beim Weitenbrückele |
| Kategorie | Rise |
| Hof/Besitzer | Spangla |
| Fraktion/Parzelle | OBW / 1936 |
| Koordinaten lat/lon | 46.8184719 / 12.0203664 |
| Zusatzinfo | im Spanglerwald teilt sich die Rise zu einer Fünfe (der Name Fünfe ist nach der römischen Zahl "V" benannt) |
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
di Wiore
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
ins Wissile
| Mundartliche Form | ![]() |
| weitere Dialektnamen | |
| Schriftsprache | das Wiesile |
| Kategorie | Weide |
| Hof/Besitzer | Spangla |
| Fraktion/Parzelle | OBW / 2017 |
| Koordinaten lat/lon | 46.8425907 / 12.0434788 |
| Zusatzinfo | früher bewirtschaftete Almwiese, jetzt Weide; sumpfiger Untergrund; war früher auch eingezäunt |
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
di Wognhitte
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
di Wurschzazaine
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
zwischn di Wege
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
s' Öbowenga
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.


































