Übersichtsliste Feld/Wiese
- Anzahl: 38
- Übersichtskarte
s'/in Ackole
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
is/in Bintgrait
| Mundartliche Form | ![]() |
| weitere Dialektnamen | |
| Schriftsprache | das Bindgrait |
| Kategorie | Feld/Wiese |
| Hof/Besitzer | Binta |
| Fraktion/Parzelle | OBW / 1777/1 |
| Koordinaten lat/lon | 46.8184903 / 12.0070343 |
| Zusatzinfo | Grait (Krait, Gereut) bezeichnet die Art der Rodung: das Gestrüpp wird mit der Wurzel entfernt |
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
is/in Bruggagrait
| Mundartliche Form | ![]() |
| weitere Dialektnamen | |
| Schriftsprache | das Bruggergrait |
| Kategorie | Feld/Wiese |
| Hof/Besitzer | Brugga |
| Fraktion/Parzelle | OBW / 1775 |
| Koordinaten lat/lon | 46.8180021 / 12.0060894 |
| Zusatzinfo | Grait (Krait, Gereut) bezeichnet die Art der Rodung: das Gestrüpp wird mit der Wurzel entfernt |
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
di Bruschtleite
| Mundartliche Form | ![]() |
| weitere Dialektnamen | |
| Schriftsprache | die Brustleite |
| Kategorie | Feld/Wiese |
| Hof/Besitzer | Lonze |
| Fraktion/Parzelle | OBW / 1737 |
| Koordinaten lat/lon | 46.8213928 / 12.0092547 |
| Zusatzinfo | kleines Feldstück am oberen Waldrand, das sich steiler vom Hinterfeld abhebt |
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
do/in Fuchsruan
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
in Garschtl
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
do/in Goudnocko
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
unto do Hilge
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
di Hilgntroute
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
s' Hintofeld
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
do/in Housnruan
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
di/in di Huibawiese
| Mundartliche Form | ![]() |
| weitere Dialektnamen | |
| Schriftsprache | die Huber Wiese |
| Kategorie | Feld/Wiese |
| Hof/Besitzer | Indorschte |
| Fraktion/Parzelle | OBW / 1731 |
| Koordinaten lat/lon | 46.8202008 / 12.0107745 |
| Zusatzinfo | gehörte früher einmal dem Huber aus Dietenheim, der die Wiese als Bergwiese nützte |
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
do/in Kirschtaruan
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
in di Knöschpe
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
do/in Kobisgorschtn
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
di Leite
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
do Loachocko
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
do/in Loachocko
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
di longe Troute
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
ins Me(i)snagrait
| Mundartliche Form | ![]() |
| weitere Dialektnamen | |
| Schriftsprache | das Mesnergrait |
| Kategorie | Feld/Wiese |
| Hof/Besitzer | Kirche |
| Fraktion/Parzelle | OBW / 1778 |
| Koordinaten lat/lon | 46.8188744 / 12.0078292 |
| Zusatzinfo | steiles Feld, welches früher von der Kirche dem Mesner zur Bewirtschaftung überlassen wurde; auf dem Grundstück steht auch eine Scheune; Grait (Krait, Gereut) bezeichnet die Art der Rodung: das Gestrüpp wird mit der Wurzel entfernt |
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
in Mittoling
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
in Muarlöch
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
di/in di noie Troute
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
do/in Ocko
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
s'/in Peintl
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
is Soggehaisl
| Mundartliche Form | ![]() |
| weitere Dialektnamen | |
| Schriftsprache | das Sägeschmiedhäusl |
| Kategorie | Feld/Wiese |
| Hof/Besitzer | Verschiedene |
| Fraktion/Parzelle | OBW / .255 |
| Koordinaten lat/lon | 46.8172641 / 12.0054058 |
| Zusatzinfo | hier stand früher ein Sägewerk, das dem Brugger und Binder gehörte;zudem könnte auch eine kleine Schmiede gewesen sein, da in der Schriftsprache vom "Sägeschmiedhäusl" die Rede ist |
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
unton Stoll
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
unton Stoll
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
in di Stuanelommo
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
s'/ins Toul
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
s' Trattile
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
s'/in Tschanggafeld
| Mundartliche Form | ![]() |
| weitere Dialektnamen | |
| Schriftsprache | das Tschanggafeld |
| Kategorie | Feld/Wiese |
| Hof/Besitzer | Indorschte |
| Fraktion/Parzelle | OBW / 1721;1722;1723;1725 |
| Koordinaten lat/lon | 46.8224856 / 12.0135507 |
| Zusatzinfo | tschanggen = kauen; nach dem Brecheln wird der Flachs weiter zerkleinert (tschanggen), danach ist er bereit für das Spinnen und Weben |
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
in Untowenga
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
in di Wegschuade
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
in Winkl
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
ban Öbosuina
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
s'/ins Öbotoul
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
in Öbowenga
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.




































