Übersichtsliste Stall
- Anzahl: 6
- Übersichtskarte
ban Bruggastoll
| Mundartliche Form | ![]() |
| weitere Dialektnamen | |
| Schriftsprache | beim Bruggerstall |
| Kategorie | Stall |
| Hof/Besitzer | Brugga |
| Fraktion/Parzelle | OBW / 1976/1 |
| Koordinaten lat/lon | 46.8226866 / 12.0168528 |
| Zusatzinfo | nach der Heumahd wurden die Kühe nicht mehr am Abend zum Hof getrieben, sondern direkt im Bruggerstall gemolken und die Milch zu Fuß zum Hof hinausgetragen |
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
do Linstoll
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
augn zin Stallile
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
ban Stoll
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
do Stuanwiesnstoll
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
ba di/zi di Viechstallo
| Mundartliche Form | ![]() |
| weitere Dialektnamen | |
| Schriftsprache | bei den Viehställen |
| Kategorie | Stall |
| Hof/Besitzer | Lonze |
| Fraktion/Parzelle | OBW / 1983 |
| Koordinaten lat/lon | 46.8365024 / 12.0382298 |
| Zusatzinfo | früher standen hier mehrere Viehställe, die Grundmauern sind noch sichtbar; die Wiese musste bewässert werden, dafür konnte sie aber gemäht und nachher als Weide genutzt werden |
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.








